Brandschutz ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern elementarer Bestandteil jedes Sicherheitskonzepts. Als externer Brandschutzbeauftragter übernehmen wir diese Verantwortung für Sie – zuverlässig, rechtssicher und praxisnah.
✅ Rechtssicherheit
Wir stellen sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften, wie die Musterbauordnung (MBO), die Arbeitsstättenrichtlinie (ASR A2.2) oder Vorgaben der
Berufsgenossenschaften eingehalten werden.
✅ Fachkundige Betreuung
Als qualifizierte Brandschutzbeauftragte unterstützen wir Sie in allen Fragen des organisatorischen, baulichen und technischen Brandschutzes – hersteller- und gewerkeunabhängig.
✅ Kosteneffizienz
Sie sparen sich interne Schulungen, Fortbildungen und Personalkosten. Wir stehen flexibel zur Verfügung – ohne laufende Personalkosten.
✅ Entlastung Ihrer internen Ressourcen
Wir kümmern uns um den Brandschutz, Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft.
Beurteilung der Brandgefährdung
Erstellung und Pflege von Brandschutzordnungen (Teil A, B, C)
Planung und Durchführung von Evakuierungsübungen
Regelmäßige Begehungen und Kontrollen
Begleitung bei Bau- und Umbaumaßnahmen im Hinblick auf Brandschutz
Unterweisung und Schulung von Mitarbeitenden
Dokumentation und Berichtswesen für Behörden & Versicherungen
Ansprechpartner für Feuerwehr, Behörden und Versicherer
Unternehmen ab einer bestimmten Betriebsgröße oder Brandgefährdung
Industrie- und Gewerbebetriebe
Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser
Hotels, Veranstaltungsstätten
Öffentliche Einrichtungen und Behörden
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!
Wir prüfen, ob in Ihrem Unternehmen die Pflicht zur Bestellung besteht – und wie wir Sie bestmöglich unterstützen können.
Arbeitgeber werden durch § 10 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) dazu verpflichtet, Brandschutzhelfer für ihr Unternehmen zu benennen. Die Anforderungen an die Brandschutzhelfer werden durch die technischen Regeln für Arbeitsstätten in der ASR A2.2 Nr. 6.2 konkretisiert.
Alle 2 Monate werden Schulungen in Aachen-Alsdorf angeboten:
Termine : 18.01.2026 ab 9:00 Anmeldeschluss ist der 13.01.2026
07.02.2026 ab 9:00 Anmeldeschluss ist der 18.01.2026
Anmeldungen: lehrgang@topsec-con.de mit dem Betreff Brandschutzhelfer


Verschiedene Simulationsmodule

|
|